de fr it

Chercenay

Weiler an der Stelle eines aufgelassenen Dorfes in der politischen Gemeinde Soubey JU. Nach einer Bulle von Innozenz II. aus dem Jahre 1139 war die Kapelle in Chercenay das einzige Gotteshaus des Hofes (la courtine) Soubey. 1338 wurde die Pfarrei errichtet. 1632 gab der Bischof von Basel den Befehl, die baufällige Kirche abzureissen. Die neue Pfarrkirche entstand in Soubey. Der Dreissigjährige Krieg beschleunigte die Aufgabe des Dorfes.

Quellen und Literatur

  • J.-P. Prongué, La prévôté de Saint-Ursanne du XIIIe au XVe siècle, 1995

Zitiervorschlag

Claude Rebetez: "Chercenay", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.12.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007767/2003-12-29/, konsultiert am 24.06.2025.