Die Weiler Ottenhausen und Wagenburg in der Gemeinde Seegräben ZH bildeten die Kleinherrschaft Ottenhausen, die 1361 ein Habsburger Lehen im Besitz der Herren von Wagenberg war. Herzog Friedrich von Österreich verlieh 1412 Konrad Tobler und seinen Brüdern von Rapperswil (SG) zwei Güter in Ottenhausen mit dem zugehörigen Tavernenrecht, dem Zehnten und dem Niedergericht. 1452 gelangte die Herrschaft mit dem Erwerb der Grafschaft Kyburg durch Zürich zur Landvogtei Kyburg. Zürich verlieh das Niedergericht über Ottenhausen Einwohnern der Herrschaft, zuerst der Familie Tobler, von 1678-1798 Angehörigen der Familie Guyer.
Quellen und Literatur
- P. Kläui, Atlas zur Gesch. des Kt. Zürich, 1951, 28, 34
- E. Messikommer, Gesch. der Gem. Seegräben, 1973, 20-31