de fr it

Jean-PierreMonnier

Anlässlich der Übergabe des Prix Charles Veillon im Mai 1957 in Lausanne © KEYSTONE/Photopress.
Anlässlich der Übergabe des Prix Charles Veillon im Mai 1957 in Lausanne © KEYSTONE/Photopress.

20.12.1921 Saint-Imier, 29.11.1997 Epautheyres, ref., von Tramelan. Sohn des Maurice, Postverwalters, und der Helena geb. Mathey. 1) 1961 Monique Laederach, 2) 1975 Françoise Quillet. Geisteswissenschaftl. Lizenziat an der Univ. Neuenburg. Ab 1954 Lehrer für franz. Literatur an der Handelsschule, später am kant. Gymnasium Neuenburg. In seinen ersten drei, in Paris veröffentlichten Romanen "L'amour difficile" (1953), "Die Helle der Nacht" (2004, franz. 1956) und "Les algues du fond" (1960) nahm er Bezug auf den Existenzialismus und bot Einblicke in das persönl. Innenleben von Figuren, die mit der Sorge, dem Zweifel, den Grenzen der Existenz und dem Unbehagen am Leben ringen. Die drei folgenden Romane "La terre première" (1965), "Die Bäume zum Beispiel" (1971, franz. 1971) und "Ces vols qui n'ont pas fui" (1986) sowie die Erzählung "Erleichterung" (1986, franz. 1975, 1983 von Marcel Schüpbach verfilmt) erschienen in versch. Westschweizer Verlagen. M. verfasste auch Essays über die Aufgabe und den Sinn des Schreibens ("Bekenntnis zum offenen Roman" 1970, franz. 1967, "Ecrire en Suisse romande entre le ciel et la nuit" 1979) und einem autobiograf. Rückblick ("Pour mémoire" 1992). Mehrere Auszeichnungen, u.a. 1957 Prix Charles Veillon, 1961 und 1980 Schillerpreis, 1967 Preis des Institut neuchâtelois, 1986 Prix Suisse-Canada.

Quellen und Literatur

  • Œuvres, 3 Bde., 1997
  • CRLR, Nachlass
  • Plans-fixes [Video], 1991
  • Francillon, Littérature 3, 389-401
  • Ecriture, 1994, Nr. 43
  • M. Groccia, Jean-Pierre M., Diss. Univ. Kalabrien, 2000
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.12.1921 ✝︎ 29.11.1997

Zitiervorschlag

Doris Jakubec: "Monnier, Jean-Pierre", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.01.2010, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007916/2010-01-21/, konsultiert am 24.01.2025.