de fr it

CharlesOser

17.2.1902 Sitten, 29.3.1994 Bern, ref., von Basel. Sohn des Ludwig, Kaufmanns, und der Susanne geb. Isoz. 1932 Jeanne Taverney, von Basel. Ab 1922 Rechtsstud. an den Univ. Lausanne und Bern, 1927 Promotion. Ab 1928 Sekr.-Übersetzer der Bundeskanzlei und des Ständerats, ab 1944 Vizekanzler. 1952-67 Bundeskanzler (1951 als FDP-Mitglied in einer Kampfwahl gegen einen Kandidaten der Konservativen Volkspartei gewählt). Unter seiner Leitung wurde mit Blick auf die Zunahme der Rechtsnormen das Projekt der "Systemat. Sammlung des Bundesrechts" lanciert, deren Aufbau 1974 abgeschlossen war und die seither laufend nachgeführt wird.

Quellen und Literatur

  • SWA, Dokumentensgl.
  • M. Oser, P. Roth, Chronik der Basler Fam. O., 1948
  • Der Bund, 30.3.1948
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.2.1902 ✝︎ 29.3.1994

Zitiervorschlag

Thomas Schibler: "Oser, Charles", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.10.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008046/2009-10-28/, konsultiert am 27.03.2023.