7.4.1888 Lausanne, 6.2.1972 Lausanne, ref., von Montherod. Sohn des Charles, Buchhalters und Bestattungsunternehmers, und der Sophie geb. Cerez. Frida Morier, Primarschullehrerin, Tochter des Alois, Landwirts, von Château-d'Œx. Lehrerseminar in Lausanne, 1907 Patent. 1909-11 Primarschullehrer. Geisteswissenschaftl. Studium in Bern und Lausanne (Lizentiat 1915). 1913-19 Französischlehrer am naturwissenschaftl. Gymnasium, 1919-27 am Lehrerseminar von Lausanne, das er 1927-53 leitete. Bedingt durch die schwankende Nachfrage nach Lehrkräften wurde die Lehrerausbildung in diesen Jahren erheblich geändert (neuer Lehrplan 1935). C. verfasste mehrere pädagog. Schriften ("Histoire de la pédagogie", 1931; "Education du patriotisme", 1937) und war 1941-44 Präs. der Schweiz. Konferenz der Direktoren der Lehrerbildungsinstitutionen. 1955-59 Mitglied der Evang.-ref. Synode.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 7.4.1888 ✝︎ 6.2.1972 1888-04-071972-02-06 |