26.12.1855 Degersheim, 13.4.1932 St. Gallen, kath., von Degersheim. Sohn des Johann, Landwirts, und der Maria Magdalena geb. Fischbacher. 1888 Leonie Fischbacher. 1873-77 Ausbildung zum Primarlehrer am Lehrerseminar Rorschach. Tätigkeit als Lehrer, daneben 1878-82 Stud. der Germanistik und Geschichte in Zürich, Genf und Leipzig, Promotion beim Psychologen Wilhelm Wundt. 1884-1925 als reformengagierter Lehrer an der St. Galler Kantonsschule tätig, 1896-1919 Leiter der Handelsabteilung. Lange vor der Debatte um die reformpädagog. Erneuerung der Schule vertrat H. schon 1887 eine lehrplanorientierte Unterrichtsreform: Das Kind sollte zur Selbstständigkeit erzogen, die Lehrerbildung erneuert werden, und Sinnesübungen sollten Elementarfächer darstellen.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 26.12.1855 ✝︎ 13.4.1932 1855-12-261932-04-13 |