de fr it

JeanJohannot

30.6.1748 Genf, 15.1.1829 Echandens, ref., Franzose, Bürger von Genf und Echandens. Sohn des Jean-Daniel-Mathieu und der Louise-Germaine Delacombe. 1) Jeanne-Etiennette Mayor, 2) Marie-Charlotte Aguiton. Ab 1790 Herr von Echandens. 1782 Mitglied des Genfer Rats der Zweihundert. Pächter der Weberei von Wesserling (Elsass). 1790 Verwaltungspräs. des Dep. Haut-Rhin. 1792 Deputierter im Nationalkonvent, in dem er für die bedingte Todesstrafe für Ludwig XVI. stimmte. Mitglied des Finanzausschusses, 1796 Sekr. des Ältestenrats. 1799-1810 Maire von Vaucresson (Ile-de-France). In der Restaurationszeit wurde J. als Königsmörder des Landes verwiesen und kehrte 1816 endgültig in die Schweiz zurück.

Quellen und Literatur

  • A. Kuscinski, Dictionnaire des conventionnels, 1916
  • R. Burnand, «Les J. d'Echandens», in RHV, 1958, 177-189
  • Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne 19, 1992, 1815 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 30.6.1748 ✝︎ 15.1.1829

Zitiervorschlag

Boris Anelli: "Johannot, Jean", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.02.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008241/2009-02-17/, konsultiert am 17.03.2025.