Ehemaliger Weiler in der politischen Gemeinde Tschugg BE, am Abhang des Jolimonts. 1530 4 Häuser; 1764 28 Einwohner. Entscherz war Teil der Kirchgemeinde Gampelen, im 19. Jahrhundert aber politisch mit der Einwohner- und Burgergemeinde Tschugg verbunden. Die 1381 erwähnte hochmittelalterliche Siedlung, mit einem grundherrlichen Hof grossenteils im Besitz des Berner Inselspitals, verfügte über eine verzelgte Flur, trieb aber hauptsächlich Rebbau. Entscherz bestand noch 1838, war aber 1879 bis auf ein Haus abgegangen.
Quellen und Literatur
- H.-R. Egli, Die Herrschaft Erlach, 1983