Ab 1502 als Pfleger der Abtei Pfäfers erwähnt, 29.6.1517, von Schaffhausen. 1506-17 Abt von Pfäfers. Im Thermalbad in der Taminaschlucht liess er neue Bauten errichten. 1509 verpfändete F. den Kirchensatz von Tuggen um 40 rhein. Gulden. Wenige Tage vor seinem Tod legten Dekan Johann Jakob Russinger und Kaplan Sixtus Otho den Grundstein zum neuen Abteigebäude.
Quellen und Literatur
- HS III/1, 1017 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1502 ✝︎ 29.6.1517 1517-06-29 |