Das S. (auch Salisgau, franz. Salignon) war eines der Dekanate oder Landkapitel der ehem. Diözese Basel. Dem S. gehörten alle Priester und Vikare der etwa vierzig Pfarreien des Birstals und des Sornegaus an, d.h. der Propstei Moutier-Grandval und des Delsbergertals sowie der Freiberge. Zehn Pfarreien der Propstei Moutier-Grandval traten im 16. Jh. zur Reformation über. Das von einem Dekan, meist dem Priester bzw. Rektor von Delsberg präsidierte Kapitel wachte über die Einhaltung der kirchl. Gebote, verwaltete seine Güter und Einnahmen sowie die Abgaben der Pfarreien. Formell wurde das Landkapitel S. mit dem Konkordat von 1801 abgeschafft.
Quellen und Literatur
- A. Daucourt, Le chapitre de Salignon ou S., 1915
- HS I/1, 350 f.