de fr it

Simme

Fluss im Berner Oberland, der die beiden historischen Landschaften Ober- und Niedersimmental verbindet. Die Simme entspringt bi de sibe Brunne (deshalb lokal und früher auch Sibetal neben Simmental) auf der Rezlialp am Fuss des Wildstrubels und vereinigt sich unterhalb Wimmis mit der Kander, mit der sie früher bei Uttigen in die Aare floss. Seit der Flussumleitung 1711-1714 entwässern sich das Kander- und das Simmental in den Thunersee. In den flachen Talböden vor allem des Obersimmentals wurde die Simme über weite Strecken begradigt. In der Talenge der sogenannte Port bei Wimmis wurde sie um 1900 zur Elektrizitätsgewinnung gestaut. Bekannt sind die Steinbogenbrücke von 1766 in der Port sowie mehrere gedeckte Holzbrücken des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Simme wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts insbesondere für sportliche Aktivitäten (Kanufahren, Riverrafting und Sportfischerei) genutzt.

Quellen und Literatur

  • Simmentaler Heimatbuch, 1938
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Hans von Rütte: "Simme", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.03.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008751/2011-03-14/, konsultiert am 19.06.2025.