de fr it

Rhein

Der Rhein, längster Fluss der Schweiz und eine der verkehrsreichsten Wasserstrassen Europas, misst von der Quelle bis Basel 376 km und bis zur Mündung in die Nordsee 1230 km. Das schweizerische Einzugsgebiet umfasst mit 27'897 km2 zwei Drittel des Landesterritoriums. Der Name Rhein, lateinisch Rhenus, gehört zur ältesten Sprachschicht. Als Deutung ist ein vorgeschichtliches (indogermanisches) Reinos anzunehmen, das «Fluss» oder «Strom» meint. Französisch Rhin, italienisch Reno, romanisch Rain.

Die Quellflüsse Vorderrhein (71 km) und Hinterrhein (62 km) entspringen in Graubünden und vereinigen sich bei Reichenau (GR) zum Alpenrhein (94 km). Dieser wendet sich bei Chur gegen Norden und nimmt von Osten Plessur, Landquart und Ill auf und ergiesst sich bei Fussach in den Bodensee. Bei Konstanz verbindet der Seerhein Ober- und Untersee (4 km). Von Stein am Rhein strömt der Hochrhein (145 km) westwärts bis Basel. Am Rheinfall stürzt er über eine harte Kalkstufe und durchquert beim Laufen (Stromschnelle) in Laufenburg die aus Schwarzwaldgneis gebildete Engstelle, beides historische Schifffahrtshindernisse. Bei Koblenz nimmt der Rhein die Aare auf. Ihre Abflussmenge übertrifft mit durchschnittlich 560 m³/s im Jahr jene des Rheins von 455 m³/s. Weitere wichtige Nebenflüsse aus der Schweiz sind Thur, Töss, Ergolz und Birs. Am Basler Rheinknie wendet sich der Strom als Oberrhein gegen Norden.

Quelle des Hinterrheins. Gouache über Aquatinta von Johann Ludwig Bleuler, um 1830 (Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen).
Quelle des Hinterrheins. Gouache über Aquatinta von Johann Ludwig Bleuler, um 1830 (Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen). […]

Schon in spätrömischer Zeit war der Rhein Grenzfluss. Diese Funktion erhielt er teilweise erneut, als sich die Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert gegen Norden und Nordosten ausdehnte (1415 Eroberung des Aargaus, 1460 des Thurgaus, 1490 Erwerb des St. Galler Rheintals). Die Expansion in Richtung Rhein endete mit dem Schwabenkrieg 1499. Mit dem Anschluss des Fricktals an die Schweiz 1803 wurde der Rhein auch nördlich desselben zum Grenzfluss. Heute trennt der Alpenrhein die Schweiz vom Fürstentum Liechtenstein und von Österreich; allerdings fällt die Grenze teilweise mit dem Alten Rhein zusammen, der bei Diepoldsau östlich und zwischen St. Margrethen (SG) und dem Bodensee westlich des modernen Flussbetts verläuft. Der westliche Abschnitt des Seerheins und der Hochrhein bilden über weite Strecken die Grenze zu Deutschland. Nördlich des Hochrheins liegen als Schweizer Gebiete der Kanton Schaffhausen, die Zürcher Gemeinden um das Rafzerfeld (Rafz) sowie Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Umgekehrt liegt die Altstadt von Konstanz südlich des Rheins.

Vorder-, Hinter- und Alpenrhein

Seit prähistorischer Zeit dient das Tal des Alpenrheins als Transitstrecke zu den Bündner Alpenpässen – durch das Tal des Vorderrheins zu dem vor allem im Mittelalter genutzten Lukmanierpass, entlang des Hinterrheins zum Splügenpass und zum San Bernardino, wobei auf letzterer Route mit der Roflaschlucht und der Viamala schwierige Hindernisse zu überwinden waren. Im Churer Rheintal bestanden schon früher Holzbrücken bei Reichenau, Felsberg, Haldenstein und Untervaz. Die 1832 von Richard La Nicca begonnene Korrektion des Hinterrheins im Domleschg und die nach der Überschwemmung von 1868 ebenfalls von La Nicca realisierte Korrektion zwischen Chur und der Tardisbrücke wurden 1892 vollendet.

Der Alpenrhein bei Vaduz. Gouache von Johann Jakob Schmidt, 1824 (LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz-Vienna).
Der Alpenrhein bei Vaduz. Gouache von Johann Jakob Schmidt, 1824 (LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz-Vienna). […]

Im St. Galler Rheintal bot fruchtbares Schwemmland zwischen dem bis zu 700 m breiten Flussbett sowie den Auwäldern einerseits und den weiten Talmooren andererseits Raum für Siedlungen. Hier entstanden im Früh- und Hochmittelalter von Räfis bei Buchs (SG) und Ruggell bis zum Bodensee rund 40 Rheindörfer. Ihre lose Siedlungsform, eine Folge offener Hofräume, gebildet aus Bauten und Baumgärten, war im alpinen Raum einzigartig (sogenannte Hofraumstruktur). Im Mittelalter erstreckten sich profane und kirchliche Gemeinwesen meist über beide Ufer. Erst ab dem 16. Jahrhundert wurde dieser Flussabschnitt schrittweise zur Grenze.

Schon 1291 galt der Alpenrhein als freie Reichsstrasse (Wasserwege, Schifffahrt). Er diente bis ins 19. Jahrhundert der Flösserei von Reichenau nach Rheineck, dem privilegierten Umschlagsort für Transitwaren und Holz (um 1700 bis 1250 Handelsflösse jährlich). Bis ins 15. Jahrhundert wurden Schiffe vom Bodensee bis Feldkirch, später noch bis Bauren bei Hohenems getreidelt. Die Oberrheintaler betrieben bis 1781 die sogenannte Schollberger Schifffahrt zwischen Monstein bei Au (SG) und Lindau für den Eigenbedarf und denjenigen der Herrschaften Sax-Forstegg und Werdenberg. Weitere Nutzungen waren die Fischerei und die 20 Schiffsmühlen der Rheindörfer. Den Querverkehr gewährleisteten Fähren und die 1529 errichtete Tardisbrücke bei Mastrils. Erst 1867 ermöglichte die Rheinkorrektion am Monstein bei Au den ersten modernen Brückenschlag.

Ab dem 16. Jahrhundert verstärkten die hohen Niederschläge der Kleinen Eiszeit die Hochwassergefahr. Überschwemmungen häuften sich 1560-1580, 1762-1770 und 1817-1890 (grösste Einzelereignisse 1566 und 1762). Das Geschiebe erhöhte Flussbett und Grundwasserspiegel. Die Folgen, vor allem die chronische Vernässung von rheinnahem Kulturland, waren im 19. Jahrhundert das Hauptproblem der Rheindörfer und deren Landwirtschaft. Die Hochwasserphasen gaben Anstoss zu Korrektionsplanungen (Gewässerkorrektionen). 1769 schuf der Zürcher Ingenieurhauptmann Johann Conrad Römer für die Tagsatzung Karten und Gutachten als Grundlage erster regionaler Wuhrordnungen. Die Überflutungen von 1817 und 1821 lösten sowohl 1826 das österreichische Korrektionsprojekt von Joseph Duile aus, das heute Fluss- und Grenzverlauf bestimmt, als auch vertragliche Vereinbarungen über den Wuhrbau, die sogenannten Wuhrprovisorien (1827 zwischen dem Kanton St. Gallen und Österreich, 1837 zwischen St. Gallen, Graubünden und Liechtenstein). Ihnen folgte 1847 der Staatsvertrag zwischen St. Gallen und dem Fürstentum Liechtenstein. Während der Katastrophenjahre 1846-1856 wurde 1853 das St. Galler Gesetz über eine durchgreifende Rheinkorrektion verabschiedet und 1862 bewilligten die eidgenössischen Räte die Übernahme eines Drittels der Baukosten durch den Bund, was die unter Friedrich Wilhelm Hartmann und Jost Wey 1862-1883 ausgeführte Rheinkorrektion von Ragaz bis Au endlich ermöglichte.

Der Alpenrhein mündete bis Ende des 19. Jahrhunderts bei Altenrhein in den Bodensee. Verkürzungen des Flusslaufs waren ab 1792 diskutiert worden; 1838 hatte Hartmann einen Durchstich von Lustenau bis Fussach empfohlen. Aber erst nach neuen Überflutungen (1868 im St. Galler Rheintal, 1890 in Vorarlberg) einigten sich die Schweiz und Österreich 1892 auf die Internationale Rheinregulierung – dies ist zugleich der Name der damals eingesetzten Behörde – sowie die Durchstiche von Fussach (angelegt 1896-1900) und Diepoldsau (1910-1923). Weitere Staatsverträge regelten 1924 bzw. 1954 den Fortbau, so die Mittelgerinneverengung (1944-1970) und das Vorstrecken der Mündung im Bodensee (1924-1934 und seit 1972). Beidseits des Alpenrheins nahmen Kanäle die Zuflüsse auf. Unter Jost Wey entstanden 1882-1886 der Werdenberger sowie 1895-1906 der Rheintaler Binnenkanal, der in den Alten Rhein mündet. Auf den Kanalnetzen basierten die Meliorationen, beginnend 1885-1887 mit der ersten grossen Flächenmelioration der Schweiz bei Haag (Sennwald), kulminierend 1941-1977. Dem ökonomischen Nutzen der lückenlosen Korrektionsmassnahmen in den Talebenen des Alpenrheins stehen ein radikaler Landschaftswandel und ökologische Verluste gegenüber, unter anderem das Verschwinden der natürlichen Gewässer und Auen sowie die Entwässerung der Talmoore (Bestand 1890 6039 ha, 1999 noch 106 ha). Seit 1995 koordinieren die Internationale Regierungskommission Alpenrhein, in der die Kantone St. Gallen und Graubünden, Liechtenstein, das Land Vorarlberg sowie Bundesstellen Österreichs und der Schweiz vertreten sind, und die Internationale Rheinregulierung im Rahmen der Plattform Zukunft Alpenrhein die Baumassnahmen.

Hochrhein

Die Bezeichnung Hochrhein für den Flussabschnitt zwischen Stein am Rhein und Basel wurde erst im 19. Jahrhundert geläufig. Auf dieser Strecke bildete der Rhein im 1. Jahrhundert und dann wieder zwischen 260 und 400 die Grenze zwischen dem Römischen Reich und germanischen Gebieten. Längs des Flusses standen in römischer Zeit mindestens 35 Wachttürme (Limes). Seit dem Mittelalter verteilen sich hier elf Kleinstädte, dazu der Marktflecken Bad Zurzach, dazwischen zahlreiche Dörfer.

Man überquerte den Rhein meist bei einem Fahr, oft mit einem Wagenschiff. Römische Brücken sind bei Eschenz, Zurzach und Augst nachgewiesen. Im 13. Jahrhundert bauten die meisten Städtchen Brücken mit Zollstellen, Rheinfelden schon vor 1198. Eine dritte Brückenbauphase setzte im 20. Jahrhundert ein (z.B. Zurzach 1907, Koblenz 1932). Der Durchgangsverkehr wurde bei Pest und Viehseuchen sowie bei den Grenzbesetzungen im Ersten und Zweiten Weltkrieg stark erschwert.

Im Mittelalter bildete der Rhein auf seiner ganzen Breite eine territoriale Einheit. Viele Fischereirechte erstrecken sich bis heute über den ganzen Fluss, der als freie Reichsstrasse und als exterritorial galt. Grenzlinien in der Mitte des Flussbetts kamen erst mit der Territorialisierung in der Neuzeit auf, doch noch 1897 erstritt sich Schaffhausen zwischen Büsingen und dem Rheinfall die Hoheit über den ganzen Rhein, also bis an das Ufer des Kantons Zürich.

Die Schifffahrt war seit dem Mittelalter grundsätzlich frei. Einschränkungen gab es nur auf besonders gefährlichen Strecken zugunsten von Genossenschaften ortskundiger Steuermänner wie der Stüdler beim Koblenzer Laufen, der Laufenknechte in Laufenburg oder der Rheingenossen von Säckingen bis Basel. Dagegen gelang es städtischen Schifferzünften nicht, Transportmonopole durchzusetzen. Für Fahrten flussaufwärts mussten die Ufer geräumt und mit Treidelwegen (Reckwegen) versehen sein, sodass streckenweise auch Pferde vorgespannt werden konnten. Mit dem Aufschwung des Schiffbaus in Frankreich und den Niederlanden blühte die Flösserei im 18. und 19. Jahrhundert auf. Die Eisenbahn brachte diese alten Erwerbszweige in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weitgehend zum Verschwinden.

1866 nahm das von Wirtschaftspionier Heinrich Moser errichtete Kraftwerk, von dessen Turbinen die Kraft des Flusses mit Drahtseilanlagen zu verschiedenen Produktionsstätten übertragen wurde, in Schaffhausen den Betrieb auf. Ab 1898 entstanden neun weitere Wasserkraftwerke, alle unterhalb des Rheinfalls. Sie mussten Schleusen oder andere Schiffspassagen enthalten, ebenso Fischtreppen. Dennoch stieg der Lachs als wichtigster Speisefisch nicht mehr auf; in den Staubecken mit nur mehr schwacher Strömung veränderten sich die Lebensbedingungen auch für viele andere Fischarten.

Weiträumige Proteste des Naturschutzes und des Heimatschutzes gegen die Sprengung des Kleinen Rheinfalls bei Laufenburg 1909 verhallten ungehört. Eine eidgenössische Initiative gegen den Bau des Elektrizitätswerks Rheinau wurde 1954 abgelehnt; einzig der Kanton Schaffhausen hatte ihr zugestimmt. Dagegen verhinderten erfolgreiche Volksbewegungen die Umschiffung des Rheinfalls und damit die Hochrheinschifffahrt bis zum Bodensee. Der Rhein wird nun nur noch bis Weiach für Transportschiffe freigehalten.

Der Gewässerschutz hat sich vor allem seit der Brandkatastrophe von Schweizerhalle 1986 dank internationaler Vereinbarungen zum Schutz des Rheins wirkungsvoll durchgesetzt. So präsentiert sich der Hochrhein heute – trotz aller wirtschaftlichen Nutzung – als Erholungsraum. Insbesondere der Abschnitt zwischen Untersee und Schaffhausen ist als touristische Schifffahrtsstrecke beliebt.

Vom Hochrhein zum Oberrhein

Ab Rheinfelden strömt der Hochrhein schon vor dem Bau der Kraftwerke Augst (1908-1912) und Birsfelden (1950-1955) ruhig westwärts, um mit dem Rheinknie als Oberrhein nach Norden abzubiegen. Im Oberrheingraben suchte er sein Bett in einem Gewirr von Armen, vom Umland durch Auen abgetrennt. Die einschneidende Korrektion (Beginn 1817, Strassburg bis Basel 1841-1876) setzte den Überschwemmungen ein Ende, die Regulierung (Beginn 1907) erleichterte die Schifffahrt. Das Kraftwerk Kembs (1928-1932) staute den Rhein bis zum Birsig, und im Grand Canal d'Alsace (1928-1959) erhielt er bis Breisach ein neues Bett. Ihre verkehrsgünstige Lage verdankt die Region am Rheinknie neben dem Wasserweg der für den Landverkehr idealen Rheinebene. Schon die Römer bauten in Augusta Raurica eine Brücke und Hafenanlagen und beidseits des Rheins Strassen in die nördlichen Provinzen. Im Mittelalter erstreckte sich das neue Zentrum Basel bereits im 14. Jahrhundert über beide Ufer (Brücke 1225 erwähnt). Von der Schifflände bei der Mündung des Birsig führten die wenigen Schiffer (erwähnt 1209, Zunft zu Schiffleuten 1354) vor allem Talfahrten auf nur sehr einfach gefertigten Kähnen, den sogenannten Lauertannen oder Lordannen, aus, die sie Flössern und Schiffern aus flussaufwärts gelegenen Orten abkauften und am Ziel als Nutzholz weiterveräusserten. Weit häufiger als Schiffe verkehrten seit der Verlagerung des Fernhandels im 16. Jahrhundert und dem Aufblühen des Holzhandels mit den Niederlanden im späten 17. Jahrhundert Flösse auf dem Oberrhein; ihren Höhepunkt erreichte die Flösserei in den 1850er Jahren. 1838-1843 verbanden Dampfer Basel und Strassburg; dann verdrängte die Eisenbahn bis 1904 die Grossschifffahrt. Der seit 1816 bestehenden Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (Mannheimer Akte 1868) trat die Schweiz 1921 bei.

Ab dem Mittelalter lebten auch Fischer und Fischhändler – der Basler Fischmarkt wurde oberhalb der Schifflände abgehalten – vom Rhein (Zunft zu Fischern 1354 erwähnt). Verbauung und Verschmutzung brachten sie ab dem späten 19. Jahrhundert zunehmend um den wichtigsten Fang, den Lachs; ein einzelnes Exemplar dieser Fischart wurde erstmals 2008 wieder gefangen. Der Schifffahrt folgte seit 1906 der Bau von Hafenanlagen von Weil bis Muttenz.

Die Hochrheinlandschaft bei Eglisau. Luftbild, um 1964 (Axpo AG, Baden).
Die Hochrheinlandschaft bei Eglisau. Luftbild, um 1964 (Axpo AG, Baden). […]

Die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am linken Ufer von Schweizerhalle bis Hüningen bzw. Village-Neuf, am rechten von Grenzach bis Kleinhüningen expandierende chemische Industrie entsorgte giftige Abfälle lange direkt in den Rhein. Erst 1977-1982 nahmen vier Abwasserreinigungsanlagen für Industrie und Haushalte den Betrieb auf. Zu schweren ökologischen Schäden am Oberrhein führte 1986 die Brandkatastrophe bei Sandoz in Schweizerhalle. Dennoch liefert der Rhein durch Grundwasseranreicherung (1961 Hard, 1964 Lange Erlen) Trinkwasser.

Quellen und Literatur

  • Liechti, Erich; Meister, Jürg; Gwerder, Josef: Die Geschichte der Schiffahrt auf Bodensee, Untersee und Rhein, 1981.
  • Historisch-Heimatkundliche Vereinigung der Region Werdenberg (Hg.): Werdenberger Jahrbuch, 3, 1990 (Themenheft).
  • Baumann, Max: «Flüsse als europäische Verkehrsadern», in: Berger, Hans; Brunner, Christoph H., Sigg, Otto: Mundo multa miracula. Festschrift für Hans Conrad Peyer, 1992, S. 82-96.
  • Bergmeister, Uwe; Kalt, Leo: Der Alpenrhein und seine Regulierung. Internationale Rheinregulierung, 1892-1992, 19932.
  • Recht, Roland: Der Rhein. Kunstlandschaft Europas, 2001.
  • Arzner, Angelika; Oeschger, Bernhard et al.: Nachbarn am Hochrhein. Eine Landeskunde der Region zwischen Jura und Schwarzwald. Fricktal – Rheintal – Hotzenwald, 2 Bde., 2002.
  • Kaiser, Markus: «Alpenrhein und Landschaftswandel», in: Lemmenmeier, Max et al.: Die Zeit des Kantons 1861-1914, 2003, S. 125-142 (Sankt-Galler Geschichte 2003, 6).
  • Lüem, Barbara: Heimathafen Basel. Die Schweizer Rhein- und Hochseeschifffahrt, 2003.
  • Klötzli, Frank et al.: Der Rhein – Lebensader einer Region, 2005.
  • Burmeister, Karl Heinz: «Die "zweite Sündfluth". Das Rhein-Bodensee-Hochwasser von 1566», in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 124, 2006, S. 111-137.
  • Wendler, Ulf: «Recht und Vorrecht. Schaffhausen, die Zürcher Dörfer am Rhein und die Schifffahrt um 1800», in: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte, 80, 2006, S. 337-358.
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Endonyme/Exonyme
Rain (romanisch)
Reno (italienisch)
Rhein (deutsch)
Rhin (französisch)

Zitiervorschlag

Markus Kaiser; Max Baumann; Bernard Degen: "Rhein", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.05.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008768/2020-05-19/, konsultiert am 19.03.2024.