de fr it

François AugusteBruckner

8.2.1814 Strassburg, nach 1876 . Franzose. Nach dem Besuch des Polytechnikums Offizier der Artillerie. B. war 1848 republikanisch gesinnter Vertreter des Dep. Bas-Rhin in der Pariser Nationalversammlung, danach im Parlament. Nach dem Staatsstreich Napoleons III. griff er zusammen mit Alphonse Baudin am 2.12.1851 zu den Waffen. Er wurde verbannt und unterrichtete in Lüttich mathemat. Fächer. 1857-76 wohnte er in Lausanne. Spätestens ab 1862 arbeitete er mit seinem Freund Charles Bergeron als Materialchef für die Direktion der Bahnlinie Lausanne-Freiburg-Bern. B. war mit Edgar Quinet verbunden und gehört zur Gruppe der elsäss. Republikaner um Charles Kestner.

Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 8.2.1814 ✝︎ nach 1876

Zitiervorschlag

Marc Vuilleumier: "Bruckner, François Auguste", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.01.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008901/2003-01-24/, konsultiert am 23.03.2025.