de fr it

RichardMeili

28.2.1900 Schaffhausen, 5.7.1991 Gümligen (Gem. Muri bei Bern), ref., von Schaffhausen und Stallikon. Sohn des Paul, Buchhändlers, und der Martha geb. Höhr. 1941 Gertrud Dworetzki, Psychologin. Stud. der Psychologie, Pädagogik und Philosophie an den Univ. Jena, Bern und Berlin, 1925 Promotion in Berlin, 1931 Habilitation in Genf. 1926-43 Assistent am Genfer Institut des Sciences de l'Education, 1943-49 Berufsberater in Winterthur und Dozent an der Handelshochschule St. Gallen, ab 1949 ao. und 1954-70 o. Prof. für Psychologie an der Univ. Bern. M. wandte sich v.a. der Erforschung von Möglichkeiten und Grenzen des Experiments in der Psychologie zu. Er förderte die Vermittlung psycholog. Forschungserkenntnisse in die Praxis und wirkte als Gründungsmitglied und mehrjähriger Präs. der Schweiz. Gesellschaft für Psychologie sowie als Redaktor der "Schweiz. Zeitschrift für Psychologie" und Herausgeber der "Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie". 1980 Dr. h.c. der Univ. Salzburg.

Quellen und Literatur

  • Lehrbuch der psycholog. Diagnostik, 1951 (61978)
  • Lehrbuch der experimentellen Psychologie, 1963 (21968)
  • Schweiz. Zs.f. Psychologie 29, 1970
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.2.1900 ✝︎ 5.7.1991

Zitiervorschlag

Max Edwin Furrer: "Meili, Richard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.11.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009040/2009-11-03/, konsultiert am 21.03.2025.