de fr it

GiovannesMathis

7.6.1824 Crasta (Gem. Celerina/Schlarigna), 7.8.1912 Crasta, ref., von Grüsch und Celerina/Schlarigna. Sohn des Hans, Zimmermanns, und der Anna geb. Valär, von Davos. Ursula Lendi, von Tamins. Lehre als Zuckerbäcker in Brüssel. 1845-64 Geschäftsführer in Toulon und 1877-90 in Genua, dazwischen Hotelier und Gemeindepräs. (1869) in Celerina/Schlarigna. Autor zahlreicher Erzählungen, Theaterstücke, Farcen und Gedichte. Der hist.-volkskundl. Roman "Amicizcha ed amur" spiegelt Brauchtum und Sitten des 18. Jh., die autobiogr. Sammlung "Algords" gibt Einblick in ein Emigranten-Leben des 19. Jh. Im Zentrum der volkstüml. Erzählungen und humoresken Skizzen, aber auch vieler Gedichte M.' steht das Dorfleben des Engadins mit seinen Festen und Bräuchen.

Quellen und Literatur

  • Bezzola, Litteratura, 372-379
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.6.1824 ✝︎ 7.8.1912

Zitiervorschlag

Clà Riatsch: "Mathis, Giovannes", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.03.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009114/2008-03-12/, konsultiert am 02.06.2023.