25.3.1921 Basel, 5.2.1995 Aubonne, kath., von Basel. Sohn des Maximilian und der Margrit Irma geb. Kempf. 1946 Gertrud Heer, Tochter des Fridolin, geschieden von Walter Karl Schmid. 1944 Buchhalter beim Filmlabor Peka-Film. 1945-47 Leiter des Filmstudios Bellerive und des Tonstudios Peka, 1947-59 der Gloriafilm, 1959-64 der Praesens-Gloriafilm, 1965-72 der Standard-Film und der Cefi-Film. 1973-75 Produktionsleiter bei der Schweizer Filmwochenschau, 1976 bei der Elite-Film und dem Armeefilmdienst, 1977 bei der Condor Films, 1980-85 Produzent beim Schweizer Fernsehen DRS. 1963-72 Mitglied der eidg. Filmkomm. Besonders bekannt wurde D. als Produzent des Films "Uli der Knecht" (1954). Unter seiner Ägide entstanden auch Werke des Regisseurs Kurt Früh wie "Polizischt Wäckerli" (1955) und "Hinter den sieben Gleisen" (1959).
Quellen und Literatur
- K. Früh, Rückblenden, 1975
- H. Dumont, Gesch. des Schweizer Films, 1987
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.3.1921 ✝︎ 5.2.1995 1921-03-251995-02-05 |