de fr it

AnnemarieDüringer

In der Rolle der Pfarrerstochter im Film Anne Bäbi Jowäger (1960) von Franz Schnyder (Sammlung Cinémathèque suisse, alle Rechte vorbehalten).
In der Rolle der Pfarrerstochter im Film Anne Bäbi Jowäger (1960) von Franz Schnyder (Sammlung Cinémathèque suisse, alle Rechte vorbehalten).

26.11.1925 Arlesheim,26.11.2014 Baden (Niederösterreich), reformiert, von St. Gallen und Steckborn. Tochter des Heinrich, Kaufmanns, und der Marie geborene Roider. Ledig. Handelsschule in Bern, 1946-1947 Schauspielausbildung in Bern und in Paris bei René Simon, 1947-1949 am Reinhardt-Seminar Wien. Ab 1949 Mitglied des Burgtheaters Wien. Ab 1950 zahlreiche Gastspiele in Berlin und München sowie an den Salzburger und Luzerner Festspielen; ab 1953 umfangreiche Film- und Fernsehtätigkeit in Deutschland (unter anderem mit Rainer Werner Fassbinder), in Hollywood und in der Schweiz (Franz Schnyder, Kurt Früh, Claude Goretta). Annemarie Düringer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1974 den Hans-Reinhart-Ring und 2000 den Alma-Seidler-Ring, eine von der österreichischen Regierung gestiftete Auszeichnung für Bühnenkünstlerinnen des deutschsprachigen Theaters. Ab 1995 war sie Ehrenmitglied des Wiener Burgtheaters.

Quellen und Literatur

  • C.B. Sucher, Theaterzauberer, 1988
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 26.11.1925 ✝︎ 26.11.2014

Zitiervorschlag

Hansruedi Lerch: "Düringer, Annemarie", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.01.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009157/2020-01-20/, konsultiert am 20.03.2023.