de fr it

AdolfForter

28.2.1894 St. Gallen, 15.12.1977 Zürich, ref., von St. Gallen. Sohn des Adolf (->). 1) Edith Streiff, 2) Margaretha Elisabeth Weder. Leutnant im 1. Weltkrieg. 1919 Dr. iur. der Univ. Zürich, dann Stud. der Musik in München und Paris (bei Maurice Ravel). Als Konzertpianist Kontakt zur franz. Film-Avantgarde; ab 1930 Produktionsleiter und Filmdrehbuchautor, u.a. für Jean Choux und Tristan Bernard. 1939 Rückkehr in die Schweiz. Mitbegründer und bis 1942 Chef des Schweizer Armee-Filmdienstes (Regie bei 40 Kurzfilmen). 1943 Leiter der Dokumentarfilmabteilungen bei der Central-Film und danach bei der Gloriafilm AG. Zahlreiche eigene, mittellange Filme zu staatspolit. Themen. 1957 Gründung der eigenen Dokumentarfilm AG in Zürich.

Quellen und Literatur

  • H. Dumont, Gesch. des Schweizer Films, 1987
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.2.1894 ✝︎ 15.12.1977

Zitiervorschlag

Felix Aeppli: "Forter, Adolf", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.04.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009160/2003-04-11/, konsultiert am 30.03.2023.