16.7.1884 Zürich, 8.2.1957 Zürich, isr., von Zürich. Sohn des Moses Chaim und der Chawa geb. Isbizka. Irène Renée Marguerite Bourquin. Stud. der Literatur, Geschichte und Nationalökonomie in Berlin und Zürich, 1909 Promotion und im selben Jahr Gründer des Freilichttheaters Hertenstein in Weggis. Danach Theater- und Kunstkritiker, Schriftsteller und Kunsthändler. 1923-48 Filmproduzent (Gotthard-Film GmbH, 1944 National-Film AG, ab 1945 Compagnie Ciné-Française) und Drehbuchautor. 1924-40 führte M. zudem in Paris das Unternehmen Les productions Markus und wurde mit internationalen, prominent besetzten kolonial-exot. Produktionen zu einem wichtigen Produzenten des franz. Stummfilms. 1935 produzierte M. als Chef der Paris-Color-Film den ersten abendfüllenden franz. Spielfilm in Farbe. In der Schweiz produzierte er die erste Charles-Ferdinand-Ramuz-Adaptation "Rapt" (1934).
Quellen und Literatur
- H. Dumont, Gesch. des Schweizer Films, 1987
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.7.1884 ✝︎ 8.2.1957 1884-07-161957-02-08 |