11.10.1929 Bern, ref., von Bern. Tochter des Fritz Eugen, Kulturingenieurs, und der Germaine geb. Bürki. 1961 Helmut Schmid, Schauspieler und Regisseur. 1945-48 Töchterhandelsschule in Bern. Schauspielunterricht bei Margarethe Schell am Konservatorium Bern und bei Paul Kalbeck. 1948 Debüt am Stadttheater Bern, 1949-51 am Schauspielhaus Zürich, bis Ende der 1980er Jahre zahlreiche Bühnenrollen im In- und Ausland. 1949 erste Filmrolle in Leopold Lindtbergs "Swiss Tour". Grosse Bekanntheit als Vreneli in Franz Schnyders Jeremias-Gotthelf-Adaptationen "Uli der Knecht" (1954) und "Uli der Pächter" (1955). 1955 mit der dt. Produktion "Ich denke oft an Piroschka" ihres Förderers Kurt Hoffmann Durchbruch zur internat. Filmkarriere (v.a. Komödien). Ab den 1960er Jahren wiederholt Charakterrollen in franz. und vereinzelt in amerikan. Produktionen, u.a. von Jacques Rivette und Billy Wilder. Ab Mitte der 1970er Jahre vornehmlich Fernsehserien. 1980 Dt. Bundesfilmpreis, 1986 Bundesverdienstkreuz, 2005 Prix Fondation Armin Ziegler.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.10.1929 1929-10-11 |