
Porträt eines unbekannten Künstlers. Öl auf Leinwand, um 1840 (Privatsammlung) © Fotografie Burgerbibliothek Bern, Porträtdok. 3964.
26.2.1808 Bern, 5.3.1875 Bern, ref., von Bern. Tochter des Karl Rudolf von M. und der Julia geb. von Steiger. 1827 Friedrich Amadeus Sigmund von M., Privatgelehrter. M. erledigte während Jahren Sekretariatsarbeiten für ihren Ehemann. 1869 schloss sie sich der Association internationale des femmes an und war dort engste Mitarbeiterin von Marie Goegg. 1872 gründete M. mit dieser in Bern die Association pour la défense des droits de la femme, die nach ihrem Organ "Solidarité" genannt wurde, und amtierte bis 1875 als deren Präsidentin. M. verlangte anlässlich der Totalrevision der Bundesverfassung 1872 die privatrechtl. und soziale Gleichstellung der Geschlechter.