31.10.1879 Genf, 5.5.1972 Genf, ref., von Genf und Zürich. Tochter des Louis Auguste Favre, Uhrenhändlers, und der Mélanie geb. Guinand. 1912 Alfred Schreiber, Anwalt. Als erste Frau Abschluss des Rechtsstud. an der Univ. Genf, 1904 Anwaltspatent. Praktizierte 1906-31 als erste Anwältin der Westschweiz. 1924 Mitgründerin, bis 1929 erste Präs. des Schweiz. Verbands der Akademikerinnen, vertrat diesen 1939-45 in der Völkerbundskomm. für intellektuelle Zusammenarbeit. 1926-32 Vizepräs. des internat. Verbands der Akademikerinnen. 1920-48 Mitarbeit in der Gesetzesstudien- und Versicherungskomm. des Bunds Schweiz. Frauenvereine, zudem in der Stimmrechtsbewegung engagiert.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Nelly Favre (Taufname)
Nelly Schreiber (Ehename)
|
Lebensdaten | ∗︎ 31.10.1879 ✝︎ 5.5.1972 1879-10-311972-05-05 |
Systematik
Soziale Bewegungen / Frauenbewegung |