de fr it

CarolineStocker-Caviezel

10.5.1829 Riga, 1.8.1914 Zürich, ref., von Schönenberg (ZH). Tochter des Johann Rudolf Caviezel, Weinhändlers, und der Katharina geb. Dalp. 1849 Johann Gustav Stocker, Prof. und Sekr. des eidg. Schulrats. Aufgewachsen in Riga, breite Bildung. Nach ihrer Heirat verkehrte S. in intellektuellen Kreisen Zürichs. Sie war Mitglied des Schweizer Frauenverbands und ab 1888 des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins, ab 1908 Präs. der Sektion Zürich und langjähriges Vorstandsmitglied der fortschrittl. Union für Frauenbestrebungen Zürich. Im Bund Schweiz. Frauenvereine leitete sie 1906-09 die Stimmrechtskomm. und amtierte 1910-12 als deren Vizepräsidentin. Durch ihre Mitgliedschaft in versch. Frauenorganisationen schuf sie eine Verbindung zwischen der traditionellen und der fortschrittl. Frauenbewegung.

Quellen und Literatur

  • StAGR, FamA Cathomas/Caviezel
  • NZZ, 4.8.1914
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Caroline Caviezel (Taufname)
Caroline Stocker (Ehename)
Lebensdaten ∗︎ 10.5.1829 ✝︎ 1.8.1914

Zitiervorschlag

Regula Ludi: "Stocker-Caviezel, Caroline", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.02.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009394/2011-02-17/, konsultiert am 04.06.2023.