28.8.1924 Mailand, 24.5.1987 Lugano, kath., ital. Staatsangehöriger, ab 1964 von Lugano. Sohn des Luigi Carnemolla und der Enrica C. 1956 Maria Laura Pfister. 1938-44 Höhere Handelsschule (Abschluss in Buchhaltung) und Klavierstud. in Mailand, ab 1944 Schauspieler bei der Compagnia di prosa della radiotelevisione italiana in Mailand (u.a. Tourneetheater), ab 1946 Mitglied von Theatertruppen, die u.a. von Renzo Ricci und Peppino De Filippo geleitet wurden. Ab 1954 wirkte C. in Lugano: Tätigkeit beim Radio della Svizzera italiana (RSI), 1961 Gründer des Teatro Cittadella, 1967-70 Verantwortlicher des Radio Gioventù, ab 1969 Schauspieler und Regisseur bei Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RTSI), 1970 Gründer einer student. Theatertruppe (beteiligt bis 1982), 1973-87 Leiter der Abteilung Teatro classico antico e moderno beim RSI, 1980-83 Inszenierungen mit dem Teatro Apollo, 1981-84 Freifachkurse zur Theatergeschichte am Lyzeum in Lugano, 1984 Gründer des Teatro La Maschera, 1987 Aufführung von "La leggenda di Ognuno" (Hugo von Hofmannsthals "Jedermann") in der Kathedrale von Lugano.
Quellen und Literatur
- La geometria dell'anima, hg. von P. Di Stefano, M. Canetta, 1993
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.8.1924 ✝︎ 24.5.1987 1924-08-281987-05-24 |