11.2.1910 Dessau, 3.2.1992 Zürich, ref., später kath., Deutscher. Sohn des Paul, Uhrmachers. 1943 Elisabeth Hürlimann, verwitwete Heilmann, Pianistin, Tochter des Rudolf, von Wald (ZH). 1927-30 Stud. am Bauhaus Dessau bei Wassily Kandinsky, Paul Klee, Laszlo Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer. 1932-43 Ausstattungsleiter am Stadttheater Zürich, wo er u.a. die Bühnenbilder für die Uraufführungen von Alban Bergs "Lulu" (1937) und Paul Hindemiths "Mathis der Maler" (1938) gestaltete. Nach 1945 Innenarchitekt, Ausstellungsgestalter und Maler in Zürich. Räuml. Tiefenwirkung und eine durch raffinierte Lichtgestaltung erreichte Transparenz der Bühnenbilder charakterisieren sein Schaffen.
Quellen und Literatur
- M. Herold, Roman C., 1991, (mit Bibl.)
- BLSK, 220 f.
Kurzinformationen
Variante(n) | Herbert Hermann Clemens (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 11.2.1910 ✝︎ 3.2.1992 1910-02-111992-02-03 |