de fr it

MaxKnapp

13.11.1899 Zürich, 15.12.1979 Riehen, ref., von Zürich. Sohn des Max, Holzbildhauers, und der Emilie geb. Herchert. Alice Egender, von Zürich. Bildhauerlehre bei seinem Vater in Zürich, zugleich Ausbildung bei Josef Danegger (Schauspiel) und Margarethe Haeser (Gesang). 1918-20 am Stadttheater Zürich, 1920-26 am Stadttheater St. Gallen, 1926-28 in Barmen-Elberfeld (heute Wuppertal, Rheinland), 1928-79 am Stadttheater Basel. K. war ein Schauspieler-Sänger, der mit einer Fülle sparsamst eingesetzter Mittel und Farben sowohl komische als auch tragische Rollen - im Sprech- wie im Musiktheater - mit vollendeter Natürlichkeit zu verkörpern wusste. Mitwirkung in zahlreichen Hörspiel-, Fernseh- und Filmproduktionen. 1966 Hans-Reinhart-Ring.

Quellen und Literatur

  • P. Suter, Sängerlex., 1989, 223 f., (mit Bibl.)
  • TLS, 1003 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 13.11.1899 ✝︎ 15.12.1979

Zitiervorschlag

Paul Suter: "Knapp, Max", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.10.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009508/2008-10-21/, konsultiert am 15.01.2025.