13.9.1911 Zürich, 12.11.1978 Wien, bis 1914 von Küsnacht (ZH), ab 1913 von Zürich. Sohn des Johannes, Glasers, und der Bertha Maria Eberhöfer. 1) 1936 Sybille Schloss, aus München (Scheinehe, 1937 geschieden), Schauspielerin, 2) 1950 Ueltzen geb. Wittig Helga, aus Berlin (1960 geschieden). Ausbildung an der Staatl. Schauspielschule in Berlin. 1930 Debut als Schauspieler an den Städt. Bühnen Essen. 1935-36 am Stadttheater Luzern, dann in Liberec (Tschech. Republik) und am Dt. Landestheater Prag. Rückkehr nach Zürich, zunächst Regisseur beim Cabaret Cornichon, 1940-46 Schauspieler und Regisseur am Stadttheater Bern, dann Regisseur am Stadttheater Basel und am Schauspielhaus Zürich, später noch als Gastregisseur. Ab 1953 Gastregisseur in Deutschland und Österreich, 1964-66 Schauspieldirektor und Oberspielleiter am Nationaltheater Mannheim, 1968-70 Leiter der Bad Hersfelder Freilichtspiele und 1969-72 der Domfestspiele Bad Gandersheim. Regisseur u.a. auch in Paris, Marseille, Brüssel und am Piccolo Teatro in Mailand. 1973-77 Regisseur am Zürcher Theater Bühne 64. Schauspiellehrer u.a. am Bühnenstudio Zürich. Versch. Filmrollen ("Der letzte Postillon vom St. Gotthard" 1941).
Quellen und Literatur
- TLS, 1032
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.9.1911 ✝︎ 12.11.1978 1911-09-131978-11-12 |