de fr it

AndréSteiger

7.9.1928 Plainpalais (heute Gemeinde Genf),28.8.2012 Lausanne, katholisch, dann konfessionslos, von Bleienbach. Sohn des Henri, Tapezierers und Polsterers, und der Gabrielle geborene Chenaux. Ledig. 1950-1952 Ausbildung am Centre d'apprentissage d'art dramatique de la Rue Blanche in Paris. 1957 inszenierte André Steiger auf Französisch den "Hofmeister" ("Le Précepteur") von Bertolt Brecht, dessen Lehren er in der Schweiz verbreitete. Mit T'Act gründete er in Genf eine selbstverwaltete Produktionsgruppe. An der Comédie-Française inszenierte Steiger 1987 "Le Véritable Saint Genest" von Jean de Rotrou und 1989 "Amour pour amour" von William Congreve. Als Lehrer war er 1984-1994 Dekan der Schauspielabteilung am Konservatorium Lausanne. 1995 Prix de l'Eveil der Fondation vaudoise pour la promotion et création artistiques, 2000 Prix du Comédien im Genfer Théâtre du Grütli.

Quellen und Literatur

  • L'aveu de théâtre, 2008
  • Francillon, Littérature 4, 159 f.
  • TLS, 1741 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.9.1928 ✝︎ 28.8.2012

Zitiervorschlag

François Marin: "Steiger, André", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.07.2014, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009561/2014-07-24/, konsultiert am 22.03.2025.