4.9.1850 Altstätten, 17.6.1933 St. Gallen, reformiert, von Kirchberg (SG). Sohn des Heinrich, Reallehrers und Inhabers eines Knabeninstituts, und der Ulrica Louise geborene Schneider. Bruder des Gustav (->). 1884 Anna Margaretha Thoma. Studium der Philologie an der Universität Leipzig 1870-1871, der Pädagogik in Leipzig sowie 1875-1877 Lehrer an der akademischen Übungsschule des deutschen Pädagogen Tuiskon Ziller. 1880-1889 Direktor des Bündner Lehrerseminars, 1883-1889 Präsident des bündnerischen Lehrervereins, Redaktor der "Bündner Seminar-Blätter" und der "Schweizerischen Lehrerzeitung". 1891 Dr. phil. der Universität Leipzig. 1891-1895 Seminardirektor in Rorschach, 1895-1910 Direktor der Ausserrhoder Kantonsschule in Trogen. Vertreter der Pädagogik Zillers und Johann Friedrich Herbarts, forschte über Johann Heinrich Pestalozzi.
Quellen und Literatur
- Jber. des Bündner. Lehrervereins 1934, 220-223 (mit Bibl.)
- P. Metz, Herbartianismus, 1992
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.9.1850 ✝︎ 17.6.1933 1850-09-041933-06-17 |