de fr it

Romain-JacquesPittet

9.11.1905 Mézières (FR), 23.5.1967 Freiburg, kath., von Mézières. Sohn des Pierre, Lehrers, und der Françoise-Marie geb. Dénervaud. Kollegium St. Michael in Freiburg, 1926 Eintritt ins Priesterseminar, 1930 Priesterweihe. Geschichtsstud. an der Univ. Freiburg, 1934 Promotion. 1934-67 Prof. für Kirchengeschichte am Priesterseminar sowie 1939-54 Spiritual. 1948 Generalvikar von Bf. François Charrière mit dem besonderen Aufgabenbereich der Beziehungen zu den Priestern und der Verteilung des Klerus, im gleichen Jahr Domherr der Kathedrale und päpstl. Hausprälat.

Quellen und Literatur

  • L'abbaye d' Hauterive au moyen âge, 1934
  • (zusammen mit G. de Plinval), Histoire illustrée de l'Eglise, 2 Bde., 1946-48
  • Schweiz. Kirchenztg. 135, 1967, 451 f.
  • HS I/4, 311
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.11.1905 ✝︎ 23.5.1967

Zitiervorschlag

Victor Conzemius: "Pittet, Romain-Jacques", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.02.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009690/2010-02-03/, konsultiert am 26.04.2025.