de fr it

IsaacDitesheim

7.4.1860 Hegenheim (Elsass), 5.6.1928 La Chaux-de-Fonds, isr., Franzose, ab 1878 von Cerneux-Péquignot. Sohn des Samuel, Graveurs, und der Thérèse geb. Ley. Aline Levy. D. war zuerst als Graveur tätig, dann als Direktor eines Ateliers für Uhrendekoration. Ab 1905 war er einer der Leiter der Uhrenfabrik Movado. 1923-28 stand D. der israelit. Gemeinschaft von La Chaux-de-Fonds vor. 1904 gehörte er zu den Mitbegründern des Schweiz. Israelitischen Gemeindebundes, in dessen Vorstand er 1904-28 aktiv war. D. engagierte sich in La Chaux-de-Fonds für soziale und philanthrop. Belange. 1913 gründete er den Nouveau Cercle, 1917 die Association pour la protection de l'enfance.

Quellen und Literatur

  • L'Impartial, 7.6.1928
  • Israelit. Wochenbl., 15.6.1928; 31.5.1929; 6.12.1929
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Marc Perrenoud: "Ditesheim, Isaac", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.04.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009748/2004-04-14/, konsultiert am 29.03.2023.