15.4.1881 Bern, 21.1.1952 Luzern, kath., von Bern. Sohn des Eduard, ehemaligen Offiziers des 4. Schweizer Regiments in Neapel, und der Georgine geb. Marcuard. Ab 1890 Gymnasium am Kollegium Stella Matutina in Feldkirch, Matura. 1901-07 Stud. der Theologie in Innsbruck, Freiburg und Luzern, 1907 Priesterweihe. 1907-08 Vikar in der Pfarrei St. Maria Luzern, 1908-10 Stud. des Kirchenrechts an der Univ. Gregoriana in Rom, 1910 Dr. iur. can. 1910-20 Lehrbeauftragter für Kirchenrecht an der Theol. Fakultät Luzern, 1920-49 Prof. für Kirchenrecht an dieser Fakultät, ab 1931 zusätzlich Prof. für Fundamentaltheologie. 1912-24 Mitredaktor und 1924-51 Redaktor der "Schweizerischen Kirchenzeitung". Ab 1931 Chorherr am Stift St. Leodegar Luzern, ab 1935 Hausprälat von Papst Pius XI.
Quellen und Literatur
- Schweiz. Kirchenzeitung 120, 1952, 49-51, 63 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.4.1881 ✝︎ 21.1.1952 1881-04-151952-01-21 |