de fr it

PaulFasel

9.12.1933 Bösingen, 9.4.1986 Saint-Martin-de-Vésubie (Alpes-Maritimes), Wünnewil, kath., von St. Antoni. Sohn des Pius, Landwirts, und der Marie geb. Schwaller. Besuch des Gymnasiums in Freiburg, Theologiestud. an der Univ. Freiburg. Nach der Priesterweihe 1959 wurde F. Vikar in Montreux, 1964 Religionslehrer in Freiburg und Spiritual am Kollegium St. Michael, 1972 Pfarrer von Bösingen, als solcher 1973-77 Dekan des Dekanats des hl. Petrus Kanisius und Mitglied der Interdiözesanen Katechet. Kommission (ab 1970). 1977-86 Bischofsvikar für den deutschsprachigen Teil des Kt. Freiburg und die dt. Sprachpfarreien des Bistums Lausanne-Genf-Freiburg sowie Direktor des Bildungszentrums Burgbühl in St. Antoni.

Quellen und Literatur

  • HS 1/4, 349
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.12.1933 ✝︎ 9.4.1986

Zitiervorschlag

Franz Xaver Bischof: "Fasel, Paul", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.11.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009785/2004-11-17/, konsultiert am 17.03.2025.