de fr it

Louis-SeverinHaller

11.2.1895 La Tour-de-Peilz, 17.7.1987 Orselina, kath., Franzose, ab 1916 Bürger von Monthey. Sohn des François-Antoine, aus Belfort. H. besuchte das Kollegium in Saint-Maurice und trat dann in die Abtei ein. 1913 Noviziat, 1914 Profess, 1920 Priesterweihe. 1920-24 Vikar in Salvan, 1924-27 Lehrer am Kollegium Pollegio, 1927-32 Direktor der Handelsschule Siders, 1932-43 Tätigkeit in Saint-Maurice als Lehrer, Kapitelssekr., Novizenmeister und Prokurator. 1943-70 Abt von Saint-Maurice und Bf. von Bethlehem. Unter H. wurde die Abteikirche 1948 zur Basilica minor erhoben und das Kollegium 1961 vergrössert. 1959-68 Abtprimas der Konföderation der Augustiner-Chorherren, Teilnehmer am 2. Vatikan. Konzil. 1970-87 Seelsorger der Klinik Santa Croce in Orselina. Träger mehrerer Auszeichnungen (Mauritius- und Lazarusorden, Ehrenlegion).

Quellen und Literatur

  • Les échos de Saint-Maurice 42, 1944, 3-15
  • HS IV/1, 478 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.2.1895 ✝︎ 17.7.1987

Zitiervorschlag

Philipp Kalbermatter: "Haller, Louis-Severin", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.11.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009866/2007-11-27/, konsultiert am 06.06.2023.