31.5.1833 Bellinzona, 15.3.1904 Lugano, kath., von Bellinzona. Sohn des Corrado (->). Gymnasium und Priesterseminar in Mailand, Dr. iur. utr. an der Univ. Pavia, 1856 Priesterweihe in Mailand. Lehrer an den Knabenseminaren von Seveso und Monza, 1860 am Priesterseminar Mailand, 1864-68 Vizerektor des Seminario Lombardo in Rom. Ab 1868 Chorherr in Bellinzona, 1878 Erzpriester ebendort. 1887-1904 apostol. Administrator des Tessins und Titularbf. von Callipolis. 1887 Bischofsweihe in Bellinzona. Ab 1890 geriet er nicht nur in Gegensatz zur radikalen Regierung, sondern versuchte auch erfolglos, innerhalb der konservativen Partei zu vermitteln (Spaltung 1897).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 31.5.1833 ✝︎ 15.3.1904 1833-05-311904-03-15 |