de fr it

AnnaRichli

9.10.1884 Willisau, 18.12.1954 Luzern, kath., von Ruswil und ab 1924 von Luzern. Tochter des Sebastian, Gerichtssubstituts, und der Berta geb. Peyer. Ledig. Bei Pflegeeltern in Luzern aufgewachsen. 1894-1901 Institut Menzingen, 1902 Lehrerinnenpatent. 1902 Primarlehrerin in Marbach (LU), 1905-50 in Luzern. R. verfasste ab 1916 hist. Novellen und romanartige Erzählungen, etwa "Jahrhundertwende" (1929) über die franz. Revolution oder "Im Vorraum der Zukunft" (1931) sowie kurze religiöse Biografien, z.B. über Maria Theresia Scherer, Salesia Strickler und Adolph Kolping.

Quellen und Literatur

  • ZHBL, Nachlass
  • Luzerner Tbl., 6.8.1986
  • I. Sprenger Viol, Merk-würdige Frauen, 21986, 107-114
  • Kosch, Deutsches Literatur-Lex. 12, 1132 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.10.1884 ✝︎ 18.12.1954

Zitiervorschlag

Victor Conzemius: "Richli, Anna", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.01.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009995/2012-01-04/, konsultiert am 01.04.2023.