de fr it

LorenzRogger

1.12.1878 Oberkirch, 16.4.1954 Beromünster, kath., von Oberkirch. Sohn des Josef Karl, Landwirts und Gemeinderats, und der Marie geb. Süsslin. 1900-04 Theologiestud. in Luzern, Freiburg i.Br. und Freiburg, 1903-04 Zentralpräs. des Schweiz. Studentenvereins. 1905 Priesterweihe in Luzern. Ab 1906 Prof. am Lehrerseminar Hitzkirch und 1911-46 Seminardirektor und Lehrer für Religion, Pädagogik und Psychologie. 1946-54 Propst des Stifts Beromünster. Als Seminardirektor setzte R. 1937 die Modernisierung der Gebäude und eine Verlängerung der Seminarausbildung auf fünf Jahre (Unter- und Oberseminar) durch. Er entfaltete eine rege Predigt- und Vortragstätigkeit, war 1918-37 Vizepräs. und Leitfigur des Kath. Lehrervereins sowie bis 1932 Mitredaktor der Vereinszeitschrift "Schweizer Schule". Als pädagog. Schriftsteller verfasste R. u.a. das "Lehrbuch der kath. Religion für Gymnasien und Realschulen, Lehrer- und Lehrerinnenseminare" (1923, 5. Auflage 1950). Im Gegensatz zu bestehenden Lehrbüchern, die als Repetitionsbücher auf die Strenge von Dogma und Moral fokussierten, bezog er die Lebenswirklichkeit der Schüler ein und regte ihre Selbstständigkeit an. Von freisinniger Seite wurde er mehrmals attackiert, u.a. weil er für die konfessionelle Schule eintrat und wegen der ablehnenden Haltung seines Lehrbuchs gegenüber der liberalen Presse. Als sich R. in den 1930er Jahren konzilianter gab, verstummten die Angriffe. 1936 päpstl. Hausprälat, 1941 Dr. h.c. für Philosophie der Univ. Freiburg, 1947 apostol. Protonotar.

Quellen und Literatur

  • Pädagog. Psychologie für Lehrer- und Lehrerinnenseminare, 1919 (31948)
  • Grundriss der Pädagogik für Lehrerseminare und für Erzieher und Schulleute überhaupt, 1926
  • StALU
  • Vaterland, 17.4.1954
  • Hundert Jahre Lehrerseminar Hitzkirch, 1868-1968, 1969, 73-88
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Max Huber: "Rogger, Lorenz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.11.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010000/2010-11-23/, konsultiert am 22.03.2025.