14.5.1809 Gelfingen (heute Gemeinde Hitzkirch), 31.1.1886 Luzern, katholisch, von Richensee (heute Gem. Hitzkirch). Sohn des Jost, Landwirts, und der Maria geborene Theiler. Bruder des Johann (->). Studium der Theologie in Tübingen, München und Giessen, 1834 Priesterweihe in Solothurn, Studium des Kirchenrechts in Rom. Schulherr in Beromünster, 1838-1878 Professor für Moral, Kirchengeschichte, Kirchenrecht und Pädagogik an der Höheren Schule in Luzern, Verfasser eines Lehrbuchs des Kirchenrechts (1862). Ab 1845 Chorherr am Stift St. Leodegar in Luzern, 1848 Wahl zum bischöflichen Kommissar des Bistums Basel für den Kanton Luzern, 1885 Resignation. Initiant des freiwilligen Armenvereins der Stadt Luzern, 1872-1875 Erziehungsrat.
Quellen und Literatur
- Vaterland, 2.2. und 4.2.1886
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.5.1809 ✝︎ 31.1.1886 1809-05-141886-01-31 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |