de fr it

GabrielZelger

10.11.1867 Stans, 20.8.1934 Kloster Dornach, katholisch, von Stans. Sohn des Josef Maria, Schreinermeisters, und der Anna Maria geborene Vollmar. Kapuzinergymnasium Stans. 1885 Eintritt in den Kapuzinerorden in Luzern, 1890 Priesterweihe. Studium des Kirchenrechts, 1893 in Zug Herausgeber der Rechts-, Vollmachten- und Privilegiensammlung "Collectio Jurium, Facultatum et Privilegiorum composita" für den Ordensgebrauch. Lehrer und Lektor an Schulen und Fakultäten der Ordensprovinz. Ab 1905 Missionar auf den Seychellen, ab 1921 in Tansania, dort 1923 apostolischer Vikar von Dar es Salaam mit der Würde eines Titularbischofs von Claudiopolis. 1929 Rückkehr in die Schweiz. Gabriel Zelger gehörte mit Benno Durrer und Adelhelm Jann zu den Promotoren eines eigenen Missionsgebiets der Schweizer Kapuziner in Tansania.

Quellen und Literatur

  • ProvinzA Schweizer Kapuziner, Luzern
  • M. Haller-Dirr, «Bf. Gabriel Zelger von Stans (1867-1934)», in Helvetia Franciscana 24, 1995, 29-115
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Joseph Maria Zelger (Taufname)
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 10.11.1867 ✝︎ 20.8.1934

Zitiervorschlag

Christian Schweizer: "Zelger, Gabriel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.02.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010068/2014-02-05/, konsultiert am 31.05.2023.