de fr it

Giovanni PietroAlbuzio

1507, 14.2.1583 Pavia, Mailand (Kirche Sant'Eustorgio), von Lugano. Sohn des Giovanni Pietro, Arztes und Schriftstellers, und der Giulia Daveria. Lucia Lampugnani, von Mailand. Theologe und Philosoph, unterrichtete er zuerst Rhetorik und dann Logik an der Universität Pavia (ab 1532 bis etwa zu seinem Tod), Berufungen an die Universitäten von Bologna und Pisa lehnte er ab. Hochgeschätzter Humanist und Arzt, der ans Krankenbett zahlreicher Fürsten, Prälaten und Adligen gerufen wurde. Als Mitglied des Collegio dei Fisici Nobili und der Accademia degli Affidati von Pavia konsultierten ihn auch Gelehrte wie etwa der Humanist Gerolamo Cardano (1501-1576) aus Pavia. Während der Pest von 1577 in Mailand war Giovanni Pietro Albuzio zuständig für das Gesundheitswesen im Quartier Porta Vercellina. Sein Tod verhinderte die Veröffentlichung seiner beiden Werke "Lectionum lib. II" und "Consiliorum medicinalium lib. I".

Quellen und Literatur

  • M. Garofano, «Medici ticinesi del Cinquecento», in BSSI, 1966, 160 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1507 ✝︎ 14.2.1583

Zitiervorschlag

Antonio Gili: "Albuzio, Giovanni Pietro", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.07.2002, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010110/2002-07-05/, konsultiert am 13.01.2025.