de fr it

SandroBeretta

24.2.1926 Leontica, 4.2.1960 Acquarossa, kath., von Leontica. Sohn des Serafino, Angestellten der Regionalbahn des Bleniotals, und der Augustina geb. Toschini. Bruder des Remo (->). Ledig. Er lernte früh das Emigrantendasein in der Innerschweiz kennen, danach war er im Tessin in der kant. Verwaltung tätig. Da ihm eine höhere Ausbildung versagt blieb, waren Beispiel und Ansporn seines Bruders für ihn massgeblich. Der Schriftstellerei näherte er sich beim Versuch, die bäuerl. Lebenswelt in ihrer Urtümlichkeit in die ital. Sprache umzusetzen. Er bemühte sich, vom Dialekt zur Hochsprache überzugehen und gleichzeitig in Stimmungsbildern und syntakt. Schwingungen Mundartliches beizubehalten. Der Tod setzte dem kaum begonnenen Wirken ein frühes Ende. Dessen Früchte finden sich in den 1954-55 verfassten Erzählungen "È nato in casa d'altri Gesù", die postum 1963 und nochmals 1983, durch bisher unveröffentlichte Schriften ergänzt, unter dem Titel "L'aria dal basso" erschienen. Ein Film über B. von Eric Bergkraut (1992) hat dokumentarischen Wert hinsichtlich der evozierten Zeitumstände, ist aber fragwürdig bezüglich des ideologisch-existenzialistischen Bildes von B. und seinem familiären Umfeld.

Quellen und Literatur

  • G. Orelli, Svizzera italiana, 1986, 225 f.
  • N. De Carli, «Una rilettura di Sandro B.», in L'Almanacco 11, 1992, 63-69
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 24.2.1926 ✝︎ 4.2.1960

Zitiervorschlag

Giovanni Orelli: "Beretta, Sandro", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.05.2004, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010188/2004-05-17/, konsultiert am 14.01.2025.