de fr it

EligioPometta

27.9.1865 Cerentino, 2.7.1950 Faido, kath., von Broglio (heute Gem. Lavizzara). Sohn des Angelo, Landarztes, Gemeindepräs. von Broglio und Tessiner Grossrats, und der Leopoldina geb. Capponi. Bruder von Angiolo (->) und Giuseppe (->). Enkel des Daniele Capponi. Maria Widmann, Tochter des Josef Viktor Widmann, von der sich P. jedoch bald trennte. Er studierte Recht in Bern und München, ohne das Lizenziat zu erlangen. 1889-90 war er Regierungssekretär, trat aber nach dem radikalen Tessiner Putsch vom 11.9.1890 zurück und wurde Redaktor konservativer Blätter. 1901-11 sass er im Tessiner Grossrat. Neben seiner vielseitigen Berufslaufbahn - u.a. wirkte er 1916-29 als Sekretär und Übersetzer der SBB-Direktion - widmete er sich hist. Studien, v.a. 1921-41 als Redaktor des "Bollettino storico della Svizzera italiana". P. hinterliess umfangreiche Schriften von unterschiedl. Qualität, darunter "Come il Ticino venne in potere degli Svizzeri" (3 Bde., 1912-15) und mit Giulio Rossi "Storia del cantone Ticino" (1941), den für lange Zeit einzigen Überblick zur Tessiner Geschichte. P. hob die Beziehungen des Tessins zu Italien hervor und distanzierte sich von einer Interpretation der Kantonsgeschichte im Zeichen des Helvetismus.

Quellen und Literatur

  • ASTI, Nachlass
  • BSSI, 2003, 255-265, (mit Werkverz.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 27.9.1865 ✝︎ 2.7.1950

Zitiervorschlag

Marco Marcacci: "Pometta, Eligio", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.07.2008, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010266/2008-07-16/, konsultiert am 19.01.2025.