
1531 Ponte Tresa oder Mesenzana (Lombardei), nach 1608 Paris, kath., von Ponte Tresa oder aus Mesenzana. Philiberte Prevost. 1547-55 stand R. im Dienst des Marchese von Marignano, Gian Giacomo de' Medici, an dessen militär. Unternehmungen er teilnahm. Daneben eignete er sich Kenntnisse in Philosophie und Mathematik an. 1571 trat er in Frankreich in den Dienst des Hzg. von Anjou (ab 1575 Kg. Heinrich III.), beteiligte sich 1573 als Militäringenieur an der Belagerung von La Rochelle und 1590 an der Verteidigung des von Heinrich IV. belagerten Paris. Der von ihm 1588 herausgegebene Band "Le diverse et artificiose machine del capitano R." versammelte auf 195 Bildtafeln seine mit ital. und franz. Erläuterungen versehenen Erfindungen (hydraul. Pumpen, Mühlen, Kräne, Brunnen, Brücken und Kriegsmaschinen). Mit diesem neuartigen Werk, einem Klassiker der Ingenieurskunst der Renaissance, beeinflusste er auf Jahrzehnte hinaus die Mechanik in Europa.