5.5.1765 Lugano, 11.12.1838 Lugano, kath., von Lugano. Bis 1806 Postmeister in Lugano. R. war Oberkommandant des Luganeser Freiwilligenkorps und einer der Drahtzieher der Gegenrevolution von 1799 in Lugano. Als erklärter Feind der Helvet. Republik und der Franzosen gehörte er zu den umtriebigsten Spionen der österr. und später der engl. Regierung. 1801 wurde er Stadtpräs. von Lugano und 1813-15 sass er für die Konservativen im Tessiner Gr. Rat. Obwohl er über keinerlei Erfahrung im Druckereigewerbe verfügte, eröffnete er 1799 im Auftrag von Luigi Veladini die Druckerei Rossi & Co. und veröffentlichte bis 1806 die Zeitschrift "Telegrafo delle Alpi".
Quellen und Literatur
- Storia della Svizzera italiana dal Cinquecento al Settecento, hg. von R. Ceschi, 2000, 499 f.
- C. Caldelari, Napoleone e il Ticino, 2003, 330
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.5.1765 ✝︎ 11.12.1838 1765-05-051838-12-11 |