430/431 (Gaius Sollius Apollinaris Sidonius) Lyon, in den 480er Jahren Clermont (Auvergne). Aus einem Senatorengeschlecht. die Tochter des zukünftigen Ks. Avitus. 468 Stadtpräfekt von Rom, 470 Bf. von Clermont. S.' Briefe und Gedichte sind in der Tradition der klass. Antike gehalten und von deren Rhetorik durchdrungen. Sein Werk liefert wichtige Informationen über die Barbarenvölker, insbesondere über die burgund. foederati, S.' Verbündete während der Belagerung Clermonts durch die Westgoten. Im Panegyrikus für Majorian berichtet S., wie der zukünftige Kaiser bei Bellinzona die über die Bündner Pässe eingedrungenen Alemannen besiegte.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Gaius Sollius Apollinaris Sidonius (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 430/431 ✝︎ in den 480er Jahren |