26.12.1898 Laufen, 12.3.1986 Laufen, kath., von Laufen. Sohn des Joseph (->). 1936 Ida Giambonini, von Gandria. Mittelschule in Freiburg und Schwyz, Architekturstud. an der ETH Zürich, Stud. der Kunstgeschichte und Archäologie an der Univ. Zürich. 1923 Eröffnung eines Architekturbüros in Laufen. G. baute (in Zusammenarbeit mit Willy Meyer) mehrere Kirchen, ausserdem Schulhäuser, Spitäler, Verwaltungsgebäude und Industrieanlagen in den Kt. Basel-Landschaft, Jura, Bern, Solothurn, Freiburg und Tessin. Er engagierte sich insbesondere für die Denkmalpflege, restaurierte Kirchen, Klöster, Burgen und Wohnbauten und war Mitglied der bern. Kommission zur Erhaltung der Kunstaltertümer und Urkunden. Als Kenner der provinzialröm. Archäologie beteiligte er sich an zahlreichen Grabungen, Rekonstruktionsversuchen und Publikationen. In Augst baute er das Römerhaus und das Museum. G. war ferner Mitgründer der Kulturfilmgem. und der Volkshochschule Laufental. 1970 Dr. h.c. der Univ. Bern.
Quellen und Literatur
- W. Drack, «Dr. h.c. Alban G.», in JbSGUF 70, 1987, 272
- Architektenlex., 211
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 26.12.1898 ✝︎ 12.3.1986 1898-12-261986-03-12 |