6.2.1727 Genf, 12.6.1801 Genf, ref., von Genf. Sohn des Jacques, Pfarrers, und der Anne-Madeleine Guainier. 1764 Anne Gallatin, Tochter des Jacques, Anwalts und Hauptmanns in franz. Diensten. Nach dem Theologiestud. in Genf 1746-50 und Leyde 1752 war C. 1758 Pfarrer in Jussy und 1761-90 in Genf. Er unterrichtete 1763-98 Exegese und Moral an der Genfer Akademie und war 1770-74 auch deren Rektor. 1795-1801 amtierte er als Dekan der Compagnie des pasteurs. 1765 tat sich C. mit "Considérations sur les miracles de l'Evangile" hervor, einer Antwort auf die von Jean-Jacques Rousseau 1764 im dritten Brief der "Lettres écrites de la montagne" formulierte Kritik an den biblischen Wundern.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 6.2.1727 ✝︎ 12.6.1801 1727-02-061801-06-12 |