Papier ist seit dem Spätmittelalter auch in Europa der wichtigste Beschreibstoff. Es wurde vor der Zeitwende in China erfunden und durch die Araber im Mittelmeerraum verbreitet. Im 13. Jahrhundert wurde in Italien die Herstellungstechnik grundlegend verbessert (Einführung des Lumpenstampfwerks und Drahtsiebs sowie Verwendung von tierischem Leim). In der Schweiz begründeten Ende des 14. Jahrhunderts und zu Beginn des 15. Jahrhunderts im Papierhandel tätige Grosskaufleute mit Hilfe piemontesischer Papiermacher eine einheimische Manufaktur als Ersatz für den bisherigen Import aus Italien und Frankreich. Diese Handwerker machten sich bald selbstständig. Als «freies» Handwerk waren sie den Zunftschranken nur bedingt unterworfen. Die ersten Papiermühlen (Mühlen) entstanden in der Umgebung Genfs (vor 1400, auf französischem Gebiet) und Freiburgs (vor 1432) sowie in Basel (1433), gefolgt von Worblaufen (vor 1466), Zürich (1470-1472), Serrières (1477) und Baar (wohl vor 1500). In Basel sind vor 1500 12 Papiermühlen zu verzeichnen, die bald durch ausserhalb der Stadt gelegene Betriebe in Basler Besitz ergänzt wurden. So entstand in Basel ein Produktionszentrum von europäischer Bedeutung. Basler Papier, vom 17. Jahrhundert an vor allem Schreib- und Spezialpapier, fand sich häufig im westlichen, nördlichen und östlichen Europa. Das Wappen der Stadt Basel, der Baselstab, hat nicht nur einer Kanzlei- und Schreibpapiersorte (Kanzlei, Schriftlichkeit), dem «Stab-Papier», seinen Namen gegeben, sondern wurde als Wasserzeichen auch in ganz Europa nachgeahmt.
Zur Herstellung von Papier dienten ausschliesslich Textilabfälle (Lumpen) aus Leinen, später auch aus Baumwolle, sowie alte Hanfseile. Diese Rohstoffe, auch Hadern genannt, waren Mangelware, weshalb die Obrigkeiten in der Regel zugunsten der einheimischen Papiermühlen die Lumpenausfuhr verboten. Bestand Seuchengefahr, so unterlagen die Hadern einer Quarantäne. Zur Papierherstellung wurden die Lumpen von Lumpenreisserinnen in kleine Stücke zerrissen, die daraufhin einige Wochen in einem Keller faulen gelassen, dann gewaschen und in einem wasserradgetriebenen Stampfwerk zu einem Faserbrei verarbeitet wurden. Dieser Brei wurde in der Schöpfbütte stark verdünnt. Mit einem aus Draht geflochtenen Sieb schöpfte der Büttgeselle einen Bogen Papier nach dem anderen, im Takt mit dem Gautscher, der das geschöpfte Papier auf Filze presste. Ein rund 180 Bogen umfassender Stapel Papier auf Filzen wurde unter die Presse gezogen und gepresst. Anschliessend trennte der Leger die Papierbogen von den Filzen, wonach sie in den Hängebühnen an der Luft getrocknet wurden. Um die Bögen beschreibfähig zu machen, tauchte sie der Papiermacher in eine Hautleim-Lösung, presste sie und trocknete sie erneut. Glätten, eventuell Beschneiden, Sortieren und Verpacken beschlossen den Herstellungsvorgang. Das Deckblatt eines Papierpakets von 500 Blatt (Ries) wurde in der Papiermühle mit kunstvoll geschnittenen Holzstempeln bedruckt, welche die Herkunft und die Qualität des Papier belegten. Die Tagesproduktion einer Bütte betrug je nach Format und Sorte 2000-4500 Bogen. Der Betrieb einer Papiermühle war, entsprechend dem grossen Aufwand für die Erstellung und den Unterhalt der Einrichtungen, für den Kauf von Lumpen und Leim sowie für die Lohnzahlungen, sehr kapitalintensiv. Der Preis für das im 14. Jahrhundert unter anderem durch Apotheker vertriebene Papier blieb für den Verbraucher relativ hoch, gleichwohl wurden nur wenige Papiermacher reich.
Die meisten Papiermühlengründungen in der Schweiz erfolgten zwischen 1550 und 1700. Diese wurden einerseits durch die Obrigkeit gefördert, die sich eigenes Papier als Grundlage von Administration und Handel sichern wollte, andererseits durch Buchdrucker (Buchdruck) und später durch unternehmungsfreudige Papiermacher und Kaufleute mit merkantilistischem Interesse. Dabei spielte die Konkurrenz der Papiermacher untereinander, aber auch diejenige der Städte und Kantone eine grosse Rolle. Streitpunkte waren vor allem der Markenschutz (Nachahmung des Wasserzeichens), das Lumpensammeln und die Klagen von Bezügern und staatlichen Stellen über mangelhafte Qualität. Die Reaktionen der Papiermacher zeigen, dass Schwierigkeiten verschiedener Art, von der Hadernbeschaffung und den technischen Einrichtungen bis zur Qualifizierung der Arbeitskräfte, zu überwinden waren.
Mit der Einführung des Glättehammers in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und des nach seinem Herkunftsland benannten «Holländer»-Lumpenmahlwerks Ende des 17. Jahrhunderts begann die Mechanisierung der Papiermacherei. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die 1798 von Nicolas-Louis Robert in Frankreich erfundene und von Bryan Donkin in England zur Praxisreife entwickelte Papiermaschine in der Schweiz eingeführt. Die erste Papiermaschine stand in La Sarraz. Die Textilmaschinenfabrik Escher, Wyss & Cie. in Zürich übernahm die Donkin-Vertretung und stellte bald auch selbst Papiermaschinen her. 1830-1900 wurden über 50 Betriebe der Papier- und Pappe-Industrie neu gegründet. Nur kapitalkräftige Personen aus dem traditionellen Handwerk oder ― in der Mehrheit ― neu gebildete Aktiengesellschaften konnten das notwendige Kapital aufbringen. Auch die nach der Erfindung des Holzschliffs (1843) und des Zellstoffs (1854) dem chronischen Lumpenmangel abhelfende Holzstoffbereitung (Holzwirtschaft) wurde von einigen Betrieben aufgenommen. Die Entwicklung der im 19. Jahrhundert entstandenen schweizerischen Papierindustrie verlief parallel zur allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung. Die letzten Betriebe alter Art, die sich oft zu Kartonfabriken gewandelt hatten, wurden geschlossen oder gingen in modernen Industriebetrieben auf. Aber auch erfolgreiche Fabriken wurden zuweilen Opfer der sich abzeichnenden Konzentration. Exportprobleme und die Vorarbeiten zum Erlass des eidgenössischen Fabrikgesetzes (1877) führten, allerdings erst 1899, zur Gründung des «Vereins Schweizer Papier- und Papierstoff-Fabrikanten».
Während der beiden Weltkriege war auch die Papierindustrie der staatlichen Bewirtschaftung von Energie und Rohstoffen unterworfen. Vor und nach den Weltkriegen nahm die Schweizer Papierindustrie bedeutende technische Neuerungen auf, die einen grossen Investitionsbedarf und damit eine teilweise neue Finanzierungsbasis sowie Umstrukturierungen erforderten. Dies führte zur Konzentration in Gruppen (Biber, Papierfabrik an der Sihl, Cham-Tenero, Tela), die ihre vergrösserten Anlagen vermehrt durch Export auslasten mussten, und anschliessend zu Übernahmen durch ausländische Konzerne. Daneben behaupteten sich wenige selbstständige, spezialisierte Betriebe, vorwiegend der Karton- und Verpackungsbranche. Die Papierproduktion (ohne Karton und Zellstoff) stieg kontinuierlich von 14'500 t (1880), 123'000 t (1940), 630'000 t (1980) auf 1'215'000 t (1990) und sank dann leicht auf 1'131'000 t (2000) und 1'211'000 t (2007). Gleichzeitig vergrösserte sich die Abhängigkeit von der Zellstoffeinfuhr. Von grosser Bedeutung ist die Fasergewinnung aus Abfallholz sowie die im Zweiten Weltkrieg begonnene Wiederverwertung von Altpapier (Anteil Recyclingfasern 2000 65%, 2005 56%), die in der Schweiz einen internationalen Höchststand erreicht hat (Recycling von Papier und Karton in Haushalt und Gewerbe: 1985 445'000 t, 1995 925'600 t, 2000 1'145'500 t, 2005 1'241'750 t). Schliesslich wendet sich die Papierindustrie heute vermehrt der Papierverarbeitung und dem Papierhandel zu. Bei einer Gesamtproduktion von 1'780'000 t im Jahre 2000 verbrauchte die Schweiz pro Kopf 246 kg Papier und Karton. Der Verbrauch ist jedoch rückläufig (2007 225 kg). 2007 betrug die Zahl der Mitarbeitenden in der schweizerischen Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie rund 3900, davon 500 Frauen.