22.8.1828 Ziefen, 23.5.1877 Basel, ref., von Ziefen, ab 1872 von Basel. Sohn des Hans Heinrich, Lehrers. Theologiestud. in Basel und Göttingen, 1852 Zulassung zum Pfarramt. Schüler von Johannes Kettiger, Wilhelm Wackernagel, Karl Rudolf Hagenbach und Friedrich Lücke, Freund von Martin Birmann. 1852-70 Pfarrer in Binningen. 1870-77 Sekr. der Freiwilligen Armenpflege Basel. Als Schriftsteller verfasste B. die Mundartidyllen "Der Her Ehrli" (1863) und "'S Vreneli us der Bluemmatt" (1864) sowie auf Hochdeutsch "Jakob, der Glücksschmied" (1868) und unter dem Pseudonym B.T. Jonas "Erzählungen und Bilder aus dem Baselbiet" (1860). Mittler zwischen Stadt und Landschaft Basel nach der Kantonstrennung.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 22.8.1828 ✝︎ 23.5.1877 1828-08-221877-05-23 |