de fr it

PaulusKind

19.2.1734 Chur, 8.6.1802 Chur, ref., von Chur. Sohn des Christian, Zunftmeisters, und der Verena Rieder. 1) 1761 Dorothea Flütsch, von Schiers, 2) 1766 Anna Katharina Weber, aus Deutschland. Theol. Ausbildung in Chur und Halle an der Saale. 1757 Aufnahme ins Bündner Pfarrkollegium, anschliessend Hauslehrer bei der Fam. Salis. 1759-61 Pfarrer in Schiers, wo er wegen seines Bekehrungseifers abgewählt wurde. 1763-72 Pfarrer in Haldenstein und gleichzeitig Prof. in Chur. 1772 Freiprediger und ab 1777 Pfarrer an St. Regula in Chur, 1789 Dekan, 1792 bis zu seinem Tod Antistes an St. Martin in Chur. K. war eine führende Gestalt des Bündner Protestantismus, ein Freund der Basler Christentumsgesellschaft, aber ein Gegner der Herrnhuter Brüdergemeine. Er galt als Vermittler zwischen Orthodoxie und Pietismus mit strenger Moralauffassung.

Quellen und Literatur

  • E. Staehelin, Jber. des Frey-Grynäischen Inst. in Basel, 1957
  • F.W. Bautz, Biogr.-Bibliograph. Kirchenlex. 20, 2002, 840-842
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 19.2.1734 ✝︎ 8.6.1802

Zitiervorschlag

J. Jürgen Seidel: "Kind, Paulus", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.02.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010701/2005-02-14/, konsultiert am 08.12.2023.